Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie horaneluthisva Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website horaneluthisva.com besuchen. Diese Technologie ermöglicht es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Browsing-Erlebnis zu personalisieren. Cookies enthalten keine persönlichen Informationen über Sie, sondern helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern.
Bei horaneluthisva nutzen wir verschiedene Arten von Cookies, um unseren Service für Kapitalbudgetierung zu optimieren. Jeder Cookie-Typ erfüllt einen bestimmten Zweck – von der Gewährleistung grundlegender Funktionalität bis hin zur Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und Nutzung wesentlicher Features wie sicherer Bereiche und Einkaufskörbe. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Regioneneinstellungen. Sie verbessern Ihr Benutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen und Inhalte bereitstellen, die auf Ihre vorherigen Interaktionen zugeschnitten sind.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Benutzer auf der Website bewegen, damit wir die Benutzererfahrung kontinuierlich verbessern können.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Browsing-Gewohnheiten über verschiedene Websites hinweg und erstellen ein Profil Ihrer Interessen, um personalisierte Marketingbotschaften zu liefern.
Wie wir Cookies verwenden
horaneluthisva setzt Cookies strategisch ein, um verschiedene Aspekte Ihres Besuchs zu verbessern. Wenn Sie sich beispielsweise für unsere Lernprogramme interessieren, speichern wir diese Präferenz, um Ihnen beim nächsten Besuch relevante Kurse anzuzeigen. Für unsere Kapitalbudgetierungs-Tools merken wir uns Ihre bevorzugten Einstellungen und Dashboard-Konfigurationen.
- Speicherung Ihrer Login-Informationen und Sitzungsdaten für nahtlose Navigation
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Finanzinteressen und Lernzielen
- Verbesserung der Website-Geschwindigkeit durch Zwischenspeicherung häufig genutzter Ressourcen
- Analyse der Nutzungsmuster zur Optimierung unserer Bildungsinhalte
- Bereitstellung relevanter Informationen über neue Features und Updates
Unsere analytischen Cookies helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Finanzbildung für unsere Nutzer am wertvollsten sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Lernmodule und Tools ein, die 2025 auf den Markt kommen werden.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen. Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gespeichert werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanztools beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen verwalten
Die Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen ist in jedem Browser unterschiedlich. In Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen" > "Erweitert" > "Datenschutz und Sicherheit". Firefox-Nutzer navigieren zu "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit". Safari-Benutzer finden diese Optionen unter "Einstellungen" > "Datenschutz".
Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen unserer Kapitalbudgetierungs-Plattform zugreifen. Bestimmte Tools zur Finanzanalyse und personalisierte Lernempfehlungen funktionieren am besten, wenn grundlegende funktionale Cookies aktiviert sind.
Für Nutzer, die sich für Datenschutz interessieren, aber dennoch von personalisierten Features profitieren möchten, empfehlen wir, nur notwendige und funktionale Cookies zu aktivieren, während Marketing-Cookies deaktiviert bleiben.
Datenaufbewahrung und Sicherheit
horaneluthisva speichert Cookie-Daten nur so lange wie nötig, um den jeweiligen Zweck zu erfüllen. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben festgelegte Verfallsdaten, die zwischen 30 Tagen und 2 Jahren liegen, abhängig von ihrem Zweck.
Alle Cookie-Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher auf unseren deutschen Servern gespeichert. Wir halten uns an die strengsten europäischen Datenschutzstandards und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Im Rahmen unserer Transparenz-Initiative überprüfen wir 2025 alle unsere Cookie-Praktiken und werden Sie über wesentliche Änderungen in unserer Datenverarbeitung informieren. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre gespeicherten Cookie-Daten einzusehen oder deren Löschung zu beantragen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zum Umgang mit Cookies haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
horaneluthisva
Karlstraße 65, 64285 Darmstadt, Deutschland
Telefon: +49 747 21
50 50
E-Mail: info@horaneluthisva.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer von horaneluthisva.com.